Banknotenzähler - zählen, prüfen, sortieren

Banknoten zählen, prüfen und sortieren
Das Zahlungsmittel "Banknote" ist aus dem Banken- und Handelswesen nicht wegzudenken. Obwohl Kreditkarten eine weite Verbreitung finden, ist die Anzahl der in Umlauf befindlichen Banknoten steigend. Daher werden Banknotenzähler zur maschinellen Weiterverarbeitung, wie sie früher nur im Bankensektor Einsatz fanden, auch immer häufiger im Einzelhandel eingesetzt.

Die maschinelle Prüfung der Echtheit von Banknoten findet immer stärkere Verbreitung. Waren frühere Banknotenzählmaschinen nur in der Lage die Stückzahl eines sortierten Banknotenstapels zu ermitteln, sorgt heute bei den meisten Geräten modernste Sensorik nicht nur für eine "bundesbankzertifizierte" Echtheitsprüfung sondern ermittelt auch den Wert eines gemischten Banknotenstapels.
gemischte Notenstapel zählen
Mit unseren Geldzählmaschinen bewerten Sie einen gemischten Banknotenstapel nach Echtheit und Wert. Oftmals ist die parallele Anzeige der jeweiligen Stückzahl einer Notensorte möglich. Somit können die Banknotenzähler helfen, Ihre Kassenabrechnung, Ihren Tagesabschluss oder Ihre Kundengeldzählung extrem effizient auszuführen.
gemischte Geldscheine zählen, sortieren und prüfen
Mit diesen Banknotenzähler-High-Tech Systemen können Sie in einem Arbeitsgang die Echtheit und den Wert ermitteln. Ein effizientes Zählen erlaubt die direkte Aussortierung fälschungsverdächtiger Banknoten. Ein weiterer Vorteil: Die Banknotenzähler können, eingesetzt als Sortiersysteme die Scheine nach Wert, Lage usw. sortiert werden.
sortierte Banknoten zählen und prüfen
Diese Systeme zählen sortierte Banknotenstapel. Es wird nach einem Zählvorgang die Anzahl angezeigt.
Banknoten auf Umlauffähigkeit prüfen
Mit diesen Banknotensortiersystemen können Sie die Umaluffähigkeitsprüfung nach "ECB-Framework" (Fitness) durchführen. In einem Arbeitsgang wird die Echtheit, der Wert und Umlauffähigkeit ermittelt.

Unten finden Sie die Geräte nach System sortiert.

Banknotenzählmaschine mit Fitnessprüfung MIB 11-F

MIB 11FDie MIB 11-F löst die SBM SB2000 als kompaktes Fitnesssystem ab. Intuitiver Touchscreen und eine individuelle Bedienerprogrammierung garantieren höchste Effizienz.

Produktvideo
Funktionen
Zählen und Bewerten von gemischten Banknoten
Verarbeitung von Euro, USD, CHF, GBP und HRK 
Fitnesssortierung
Sortierung nach Lage, Orientierung und Sorte
Bündelstopps
Ausstattung
LCD-Touch-Display
1 Ausgabefach, 1 Rejectfach
Schnittstelle: USB, Micro-SD, LAN, RS-232
Sensorik
CIS-Bilderkennung, IR-, MG, UV-Prüfung
Doppelscheinerkennung
Zertifizierungen
EZB-geprüfte Umlauffähigkeitsprüfung
EZB-geprüfte Falschgelderkennung
Geschwindigkeit/Kapazität
Max. 1.500 Noten/Min.
Aufnahmefach: ca. 500 Noten
Ausgabefach: max. 200 Noten
Rejectfach: max. 100 Noten
Technische Daten
Abmessungen (BxHxT): 287x312x348 mm
Gewicht: 12 kg
Download Datenblatt / Video

Banknotenzähl- und Sortiersystem SB 3000

SBMSB 3000 500x400SB 3000

 

Funktionen
Zählen und Bewerten von gemischten Banknoten
Verarbeitung von Euro
Fitnesssortierung
Sortierung nach Lage, Orientierung und Sorte
Bündelstopps
Ausstattung
LCD-Display
2 Ausgabefächer, 1 Rejectfach
Schnittstelle: RS-232 (seriell), USB
Sensorik
CIS-Bilderkennung, IR-, MG-, UV-Prüfung
Doppelscheinerkennung
Zertifizierungen
EZB-geprüfte Umlauffähigkeitsprüfung
EZB-geprüfte Falschgelderkennung
Geschwindigkeit/Kapazität
Max. 1.000 Noten/Min.
Aufnahmefach: ca. 700 Noten
Ausgabefächer: max. 200 Noten
Rejectfach: max. 100 Noten
Technische Daten
Abmessungen (BxHxT): 306x380x334 mm
Gewicht: 20 kg
Download Datenblatt